Kundenfragen

VW GOLF IV (1J1) 1.9 TDI 4motion - Airbag/Gurtstraffer (SRS) - 588

Kundefrage vom 21.10.2015, 15:36:32
Symptome

  • Fehlercode 588

Antwort vom 22.10.2015, 09:16:09

Hallo,
vielen Dank für Ihre Anfrage auf autoaid.de.

Folgenden Informationen haben wir erhalten:
  • VW Golf IV (Typ 1J) 1.9 TDI 4MOTION (AGR / ALH)
  • Fehlercode: 00588 (024C)

Mit einem einzelnen Fehlercode ist eine (Fern-)Diagnose naturgemäß schwierig, da die Ursache vielfältig sein kann.

Der Fehlercode 00588 verweist auf ein Problem des Fahrerairbag-Zünders [N95]. Leider bleibt der Fehlercode sehr allgemein und kann auf unterschiedliche Probleme hinweisen:
  • Widerstand zu hoch
  • Widerstand zu niedrig
  • oberer Grenzwert überschritten
  • unterer Grenzwert überschritten
  • Plusschluss
  • Masseschluss

Entsprechend dieses Fehlers sollte die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument aufleuchten.

Mögliche Ursachen hierfür können sein:
  • Verkabelung von/zum Fahrerairbag-Zünder [N95] fehlerhaft
  • Rückstellring mit Schleifring [F138] fehlerhafte
  • Fahrerairbag-Zünder [N95] fehlerhaft

Wichtig ist, dass der Fehlercode nicht gelöscht wird, solang der Fehler nicht gefunden und behoben wurde, da der Airbag bei vorliegendem Plus- oder Masseschluss sonst auslösen kann!

Häufiger kam es vor, dass der Stecker der Komponente [F138], die sog. Wickelfeder, den Fehler verursacht. Eine Reparatur des Rückstellrings mit Schleifring ist nicht vorgesehen; das Teil müsste in diesem Fall komplett getauscht werden.

Es gilt bei Arbeiten am Airbag-System generell, dass diese ausschließlich von entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden dürfen.
Da es sich hierbei um ein sicherheitsrelevantes System handelt, sollte der Fehler im Interesse der Verkehrssicherheit so schnell wie möglich behoben werden.

Ich hoffe, diese Informationen können Ihnen bei der Lösung Ihres Problems behilflich sein. Es würde mich darüber hinaus freuen, wenn Sie mir Feedback zukommen lassen würden, ob Sie den Fehler beheben konnten.

Viele Grüße
Team autoaid

Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

Jetzt entdecken