Kundenfragen

VW GOLF IV (1J1) 1.4 16V - Airbag/Gurtstraffer (SRS) - 1222

Kundefrage vom 03.01.2017, 18:16:23
Symptome

  • Airbagzeichen leuchtet

Beschreibung

Fehler lässt sich nicht löschen

Antwort vom 05.01.2017, 16:34:48

Hallo , vielen Dank für deine Frage in der Community.
Die Fehlercodes bedeuten:
1222 CRASHSENSOR SEITENAIRBAG, BEIFAHRERSEITE [G180]
1221 CRASHSENSOR SEITENAIRBAG, FAHRERSEITE [G179]
Ich schreibe in einer Antwort für deine beiden Fehlercodes, da es hierbei um identische Fehlerbilder geht.
So wie es scheint sind die beiden Sensoren defekt, diese kannst du leider nur erneuern, dabei aber darauf achten wie fest diese angezogen werden. Sind die Fehlercodes auf einmal da gewesen oder wurde irgendwas am Fahrzeug gemacht?
Wenn du dich mit der pyrotechnischen Anlage auskennst, dann kannst du auch die Leitungen vom Airbagsteuergerät zu den Crashsensoren durchmessen, ob da vielleicht ein Fehler besteht. Meistens sind es allerdings die Sensoren selbst und müssen erneuert werden. Die Sensoren sollten sich im Bereich der B-Säule befinden, dazu müssen die Verkleidungen demontiert werden, wie auch ggfs der Teppich umgeschlagen werden.
Achtung auch beim erneuern der Sensoren, nur bei abgeklemmter Batterie daran arbeiten, nicht das evtl. ein Airbag ausgelöst werden könnte.

Viele Grüße
Team autoaid

Antwort vom 13.01.2017, 14:59:07

Original Airbagsteuergerät wurde durch gebrauchten ausgetauscht, wodurch alte Fehler weg waren und diese Fehlercode aufgetretten sind.
Kann man das Steuergerät zurücksetzen, wenn ich auf den Butten gehe und was passiert dabei?
Kann man das Steuergerät neu anlernen? Wie genau muss ich vorgehen?
MfG Wladik

Antwort vom 14.01.2017, 20:09:47

Hallo, also die Steuergeräte werden bei VW codiert, das kann leider die Autoaid Diagnose nicht, da es hier verschiedene Möglichkeiten gibt die eincodiert werden können. Das kann also sein das das Airbagsteuergerät auf einen anderen Wagen mit Ausstattung codiert ist.
Ehrlich gesagt ist es allerdings so das man grad bei Airbagsystemen besser ein neues Steuergerät nimmt, als ein gebrauchtes, da man nie weiß was mit dem Fahrzeug passiert ist wo das Steuergerät verbaut war.
Es kann also auch sein das das gebrauchte Steuergerät einen Defekt aufweist und darum diese neuen Fehlercodes vorhanden sind.

Viele Grüße
Team autoaid

Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

Jetzt entdecken