Symptome
- Fehler 778 permanent Lenkwinkelsensor
Dieser Fehlercode bedeutet das hier der Lenkwinkelsensor entweder die Initialisierung verloren hat, oder defekt ist.
Als erstes solltest du einmal die Batterie ab- und wieder anklemmen.
Nach dem Batterie anklemmen muss der Lenkwinkelsensor neu eingelernt werden.
Dazu vorab die Lenkung gerade stellen und nach dem anklemmen dann den Motor starten. Nun die Lenkung ganz nach links einschlagen bis zum Anschlag, dort kurz halten. Danach ganz nach rechts bis zum Anschlag und ebenfalls dort halten. Abschließend wieder geradeaus lenken und dort auch kurz halten, nach Möglichkeit das das Lenkrad genau in der Mitte steht.
Ebenfalls danach auch die Fensterheber neu einlernen. Abschliessend eine kurze Strecke fahren, dabei geradeaus und einmal über 15 Km/h beschleunigen.
Sollte es danach noch immer so sein, dann müsste der Lenkwinkelsensor erneuert werden.
Wenn du keine Kenntnis mit der pyrotechnischen Anlage in Kraftfahrzeugen hast, dann solltest du das lieber von einem Fachmann mit der nötigen Sachkunde machen lassen, da hier schnell Unfälle passieren können, durch falsche Handhabung an den Airbags.
Viele Grüße
Team autoaid
danke für die Vorschläge – ich war geschäftlich weg, deshalb erst jetzt meine Reaktion.
Leider hat das Batterie-Abklemmen usw. nichts gebracht.
Die Vorgeschichte ist folgende: Nach einem leichten Schlag bei einem kleinen Crash gegen das linke Vorderrad kam die Kontrollleuchte für ESP nach ca. 20km. Der Lenkwinkelsensor wurde von einer freien Werkstatt getauscht, der Lenkwinkelsensor ließ sich dort nicht einlernen, weil die Spur nicht auf Geradeaus korrigiert worden war.
Nun habe ich mich selbst daran gemacht und versuche nun nach dem Tausch beider Spurstangen und einem Traggelenk mit sauberem Abgleich der Geradeausstellung den Fehler 778 permant zu beheben. Die Sensordaten zeigen, dass der Lenkwinkelsensor auf ca. 0 Grad in Geradeaus steht. Das Kalibrieren war auch erfolgreich (Dauer fast 5 Minuten!).
Wenn ich nun den Fehler lösche, kommt die Meldung "Das Löschen der Fehler in diesem Steuergerät war nicht möglich ... Die Ursache für das Auftreten des Fehlers wurde nicht behoben ... Da vorher das Kalibrieren OK war, muss wohl noch ein weiterer Fehler im Hintergrund sein, der jedoch nicht angezeigt wird. Gibt es mit der autoaid-Diagnose noch weitere Möglichkeiten?
Gruß peterjue
Erst wenn das in Ordnung ist, dann sollte der LWS neu eingelernt werden und danach dann der Fehler verschwinden.
Ansonsten gibt es da mit autoaid keine weitere Möglichkeit das zu löschen.
Viele Grüße
Team autoaid
Besser geht's kaum.
Viele Grüße
Team autoaid
Nach der Initialisierung auch ein kurzes Stück fahren, bei geradeausfahren wird der Abschluss der Initialisierung startet.
Dabei muss man nur das Lenkrad geradeaus halten und einmal auf ca. 10-15 km/h beschleunigen, dann geht die ESP Lampe aus.
Viele Grüße
Team autoaid
Nach dem Batterie anklemmen muss der Lenkwinkelsensor neu eingelernt werden.
Dazu vorab die Lenkung gerade stellen und nach dem anklemmen dann den Motor starten. Nun die Lenkung ganz nach links einschlagen bis zum Anschlag, dort kurz halten. Danach ganz nach rechts bis zum Anschlag und ebenfalls dort halten. Abschließend wieder geradeaus lenken und dort auch kurz halten, nach Möglichkeit das das Lenkrad genau in der Mitte steht.
Ebenfalls danach auch die Fensterheber neu einlernen.
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

