Symptome
- gelbe Dreieckleuchte erlischt erst Sekunden nach Start
- Meldung Abgassystem dann Motorleuchte
- Motor ruckelt gelegentlich
- Motor geht selbstständig bei fahren aus
- Dispaly Fehlermeldungen in schneller Folge
Beschreibung
Diese Fehlercodes bedeuten:
P1471 Magnetventil Klappe Ladeluftführung Stromkreis Ventil Klappe Abgasrückführung
P0001 - Kraftstoffmengenregler (Die möglichen Problem Verursacher wären in beiden Fällen Kabelbaum, Stecker, CR-Hochdruckpumpe (Durchflussmesser), Motorsteuergeraet)
AdBlue bitte nicht einfach dem Motoröl oder Kraftstoff zu geben, dieses Mittel ist extrem giftig für das Fahrzeug.
Das darf nur im Partikelfilter angewendet werden, da es den abbrenn Vorgang unterstützt. Durch das AdBlue wird der Freibrenn Temperaturpegel von ca. 650 Grad auf ca. 350 grad runter gesetzt.
Das wird aber fein dosiert dem Partikelfilter zugeführt.
Die Fehler können wirklich vom Motorsteuergerät oder Kabelbaum kommen. Mich stört eher deine Aussage das alles an Lampen sozusagen an geht, wenn der Motor aus geht. Das deutet auf eine fehlerhafte Spannungsversorgung hin.
In dem Moment melden sich alle Steuergeräte, da die Kommunikation dann nicht mehr gegeben ist.
Du kannst vielleicht mal mit angeschlossenem autoaid und einem Beifahrer, die Istwerte des Kraftstoffdrucks während der Fahrt prüfen und dann vielleicht dabei schon was erkennen, wenn dann der Motor wieder aus geht.
Der Partikelfilter wird normalerweise während der Fahrt frei gebrannt, dazu solltest du schon mehrere Kilometer fahren, so 50 km können es gut und gern werden. Dabei die Drehzahlt über 2500 Umdrehungen halten, damit genug Hitze im DPF entsteht und dieser angestossen wird zum freibrennen.
Aber ich muss sagen das es bei Paugeot mal eine interne Info gab das die Partikelfilter ca. 160000-200000km halten und dann ersetzt werden müssten..
Vielleicht kannst du auch mal in den Istwerten den Füllstand des DPF auslesen, dabei ist der Aschegehalt und Füllungsgrad von Interesse.
Prüfe das mal und gebe dazu bitte eine Rückmeldung.
Vielleicht auch mal alle Steuergeräte auslesen lassen, ob da dann auch entsprechende Meldungen hinterlegt sind.
Es geht jetzt erstmal um die Fehlereingrenzung.
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

