Symptome
- mein regen sensor geht nicht mehr
Beschreibung
würde dazu passen das mein Regensensor nicht mehr geht, aber alles andere der Wischanlage schon.
K9 Body Control Module Lin-Bus 1
Verlorene Kommunikation mit Gerät 5 ( M75 Scheibenwischmotor
Der Regensensor kommuniziert bei den neueren Fahrzeugen über denn LIN Bus, wie auch der Wischerschalter/Lenkstockmodul. Das wiederum ist leider nicht so ohne weiteres zu prüfen, ggfs. über die Istwerte, sofern da was angezeigt wird.
Viele Grüße
Team autoaid
1. Sicherung ist Ok!
2. Sensor an der Scheibe Ok, bzw dann mit Fehlermeldung!
Wischer Hinten alles Ok auch der Intervall!
Vorne Stufe Intervall/Regensensr ohne Funktion, dauerfunktion 1&2Ok
werde morgen noch mal das Autoaid anschließen und in Ruhe nach sehen was evtl noch zu machen ist.
mfg
So ist es jedenfalls bei BMW, Mercedes und VW. Also tendiere ich dazu das das auch bei Ipel so gemacht wird. Dazu müsstest du zu einem Opel Servicepartner um den Sensor auf die richtige Scheibe adaptieren zu lassen. Normal sollte das der Scheibenmonteur ebenfalls so handhaben.
Mit autoaid geht das theoretisch, praktisch leider nicht, da es verschiedene Sensoren, Scheiben und Sonderausstattungen gibt.
Du musst dir das so vorstellen das der Regensensor in deutsch kommuniziert, aber der Wagen auf englisch nur versteht..so ist es vereinfacht geschildert. Das mit dem gebrauchten Sensor hatte ich vorab noch nicht gewusst, sowie das die Scheibe irgendwann mal erneuert wurde. Sonst hätte ich dir das schon gleich beschrieben.
Ich hoffe das du den Sensor wieder in die Gänge bekommst.
Viele Grüße
Team autoaid
Es geht ja nun mal garnix wenn er angeschlossen ist, kommt auch direkt eine Fehlermeldung!
Werde Montag den Opel Fachhändler anrufen, dieser ist auch speziallisiert auf Scheiben. ( Autohaus Bartels Neuwarnbüchen ), bin gespannt was der dazu sagt!
mfg
Viele Grüße
Team autoaid
Kann ich nicht irgendwie auf den Regensensor zu greifen, schließlich gibt er mir ja auch eine Fehlermeldung? Mfg
Es ist allerdings auch nur ein Versuch der da im Raum steht.
Ansonsten kannst du nur die Leitungen durchmessen, dazu brauchst du den passenden Stromlaufplan, oder musst wissen wo genau diese Leitungen im Steuergerät ankommen.
Den sensor hattest du doch getauscht mit einem anderen gebrauchten.
Das nächste ist, es gibt in den Scheiben auch Unterschiede. Da kann es durchaus sein das dem Sensor gesagt werden muss was für eine Scheibe verbaut ist.
Kannst du das Kabel vom Sensor verfolgen? Nicht das da was beschädigt wurde beim Scheibe rausschneiden?
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

