Symptome
- zuviel kraftstoffverbrauch
Dieser Fehlercode bedeutet: Luftgütesensor Stromkreis.
Die Leitungen zu dem Luftgütesensor sollten geprüft werden, ebenfalls ob die Kontaktierung sauber und korrekt ist.
Mit Hilfe des passenden Stromlaufplans kannst du dann noch die Leitungen zum Klimasteuergerät duchmessen.
Meistens ist es aber der Sensor selbst, das dieser einen elektrischen Fehler hat.
Aber das ist kein Grund warum der Motor mehr Treibstoff verbraucht.
Wie lange hast du das Auto, hat der Wagen einen DPF verbaut und wurde irgendwas am Motor repariert?
Wie sieht der Ölstand aus und wieviel mehr Treibstoff braucht der Motor?
Viele Grüße
Team autoaid
Wie voll ist der DPF denn, das kannst du ggfs in den Istwerten ersehen.
Wieviel km hat der Wagen bereits gelaufen?
Mich stört bei der These das das Motorsteuergerät keinen Fehler ausgibt.
Viele Grüße
Team autoaid
Wenn der immer Vollgas usw gesehen hat, dann dauert das unter Umständen einige Zeit bis der sich wieder einriegelt auf minimal Verbrauch. Der DPF wird wohl mindestens alle 2000km einmal regeneriert worden sein, sonst wäre der schon bei 60000 km komplett voll.
Es ist allerdings auch so das selbst baugleiche Autos unterschiedliche Spritverbräuche haben können, wenn der also schon immer diese Menge gebraucht hat, würde ich da jetzt nicht dringend versuchen was zu ändern.
Ich kann erstmal nur raten das du das Auto fährst und abwartest.
Die Regeneration des DPF läuft vollkommen automatisch im Hintergrund ab.
Beachte aber mal den Ölstand, also jetzt prüfen und dann so alle 1000km prüfen, dabei beachten ob er steigt, dann versucht das Motorsteuergerät den DPF immer wieder zu regenerieren. Aber wie gesagt, ohne Fehler im Motorsteuergerät wird da nichts derzeit vorliegen.
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

