Kundenfragen

NISSAN X-TRAIL II (T31) 2.0 dCi 4x4 - Motorsteuerung (EMS) - 1435

Kundefrage vom 10.10.2016, 18:13:42
Symptome

  • Motorleuchte an, sonst keine Symptome

Beschreibung

keine merkbaren Symptome während der Fahrt, volle Leistung vorhanden

Antwort vom 10.10.2016, 20:18:17

Hallo , vielen Dank für deine Frage in der Community.
Dieser Fehlercode bedeutet: PARTIKELFILTER REGENERIERUNG FEHLER
Entweder hat das Steuergerät aus noch unbekannten Gründen eine Regeneration abgebrochen, oder du bist bei beginn der Regeneration am Zielort angekommen und hast den Motor abgestellt, oder der DPF hat einen Fehler.
Prüfe mal sicherheitshalber den Ölstand, meistens wird bei Regeneration mehr Diesel eingespritzt, bzw. nach OT noch in den Ausstoßtakt reingespritzt, um mit dem mehr an Diesel dann später den DPF soweit zu erhitzen das dieser Freibrennt.
Wenn das mehrmals versucht wird, dann steigt der Ölstand schonmal gern über einen Liter an, was, unbehandelt, zu einem Motorschaden führen kann.

Viele Grüße
Team autoaid

Antwort vom 18.10.2016, 13:17:16

Hallo Team autoaid, vielen Dank für die Antwort. Ja, der Fehler 1435 bezieht sich auf den DPF. Der DPF ist jedoch durch einen neuen DPF ersetzt worden. Die orangefarbene Symbolleuchte mit dem DPF-Symbol ist auch erloschen. Allerdings brennt weiterhin die Motorkontrollleuchte und in der Diagnose ist auch nur der eine Fehler 1435 vorhanden. Leider mit Status "permanent". Nun möchte ich gern den vorhandenen Fehlercode löschen, da der DPF ja "neu" ist. Der Fehlercode kann aber scheinbar nicht gelöscht werden, da eine Meldung kommt, die besagt, dass die Ursache für den Fehler nicht behoben wurde. Die Ursache als solche besteht ja aber nicht mehr.
Daraufhin habe ich in autoaid den Punkt "Wartung" aufgerufen und die Funktion "Dieselpartikelfilter-Regeneration" ausgewählt. Weiterhin habe ich alle Hinweise aufmerksam durchgelesen und befolgt. Die Regeneration ging dann aber nicht durchzuführen und wurde mit der Fehlermeldung "Kommunikationsfehler" abgebrochen: "Es wurde eine unerwartete Antwort vom Steuergerät empfangen. Die Funktion kann nicht fortgesetzt werden. Klicken Sie auf 'Weiter', um die Funktion zu beenden." Alle anderen Funktionen einschließlich Kommunikation mit der Schnittstelle, Verbindung zum Server und Internetverbindung funktionieren. Können Sie mir bitte weiterhelfen, wie ich den Fehler löschen kann oder die Regenerationsfunktion erfolgreich durchführen kann?

Vielen Dank und freundliche Grüße

Antwort vom 18.10.2016, 19:45:41

Hallo, das ist leider ein Nissan spezifisches Problem, beim T32 sind auch schonmal Relais für die Heizung fehlerhaft.
Dann kann der Motor nicht den DPF regenerieren.
Versuche bitte mal folgendes:
Der Regenerationsprozess kann je nach Lastzustand bis 40Minuten dauern. Wenn die DPF Lampe schon leuchtet solltest du eine längere Strecke fahren ca 30-40km am besten Autobahn, wenn die Lampe dennoch an bleibt bitte die Batterie für 5Minuten trennen. Danach sollte die Leuchte erloschen sein und um zu vermeiden das dies wieder vorkommt sollte mindestens 1x im Monat eine längere Strecke gefahren werden.

Das ist eine Info seitens Nissan.
Ich hoffe das dieses hilft und der Partikelfilter regeneriert wird, um dem Steuergerät dann zu sagen das alles wieder im grünen Bereich ist.

Viele Grüße
Team autoaid

Antwort vom 20.10.2016, 13:34:53

Hallo, vielen Dank für die Antwort. Wie gesagt, der DPF ist neu. Trotzdem bin ich eine längere Autobahnstrecke (> 1h) gefahren und habe auch die Batterie für mehrere Stunden abgeklemmt. Die Motorkontrollleuchte brennt trotzdem noch. Es würde mich aber auch wundern, wenn Sie einfach so erlischt, da der Fehler ja als "permanent" eingetragen ist. Ich habe mir extra autoaid pro zugelegt, weil hier die Funktion "Dieslpartikelfilter" regenieren angeboten wird. Dies funktioniert ja nun aus bisher unbekannten Gründen nicht (s. Post vorher). Bitte erklärt mir, doch, wie ich die Regeneration per autoaid auslösen kann oder den Fehlercode anderweitig löschen kann. Vielen Dank.

Antwort vom 22.10.2016, 08:45:43

Hallo, ich leite diese Frage mal an die Technik weiter.

Viele Grüße
Team autoaid

Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

Jetzt entdecken