Kundenfragen

NISSAN X-TRAIL II (T31) 2.0 dCi 4x4 - Abgasnachbehandlung - P2A00

Kundefrage vom 26.07.2017, 06:37:51
Symptome

  • Motorkontrollampe leuchtet

Beschreibung

Hallo,

ich habe mir vor 4 Wochen einen Nissan X-Trail gekauft. Bj: 2008 mit 145000 km.
Vor 2 Wochen ging die Motorkontrollampe an. Allerdings macht er keinerlei Mucken. Er fährt wie eh und je. Beim Fehlerauslesen kam der Fehlercode P2A00 raus.
Lambdasonde 1/ Zylinderreihe 1 Bereichs- Funktionsfehler.
Aber wie gesagt. Der Motor stottert nicht. Läuft ganz normal. Daher jetzt meine Frage wie ich da am besten vorgehen soll. Aus dem Bauchgefühl raus würde ich sagen die Lambdasonde tauschen und sehen ob der Fehler dann behoben ist. Allerdings hat er ja nicht nur eine Lambdasonde sondern mindestens mal 2. Eine vor dem DPF und eine danach. Bei den Lambdasonden im Internet steht überall Einbauort vor Katalysator. Also hat er noch eine dritte?
Ich bin leider total ratlos. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Das was ich mir einbilde ist das er mehr Sprit verbraucht. Zumindest laut Bordcomputer. Sicher bin ich mir allerdings nicht.

Antwort vom 27.07.2017, 22:14:10

Hallo und vielen Dank für die Anfrage in der Community.
Der Dieselmotor hat nur eine Lambdasonde, diese ist vor Kat. Weiter sind noch Temperatursondem und ein Differenzdrucksensor verbaut. Hier kannst du nur die Leitungen der Lambdasonde auf Marderbiss und durchscheuern prüfen, ansonsten die Lambdasonde ersetzen.
Damit sollte dann der Fehler behoben sein. Nach dem Ersatz solltest du dann noch eine längere Fahrt unternehmen, damit der DPF regeneriert werden kann und alles sollte dann wieder in Ordnung sein.
Wenn du das Auto vor 4 Wochen gekauft hast, hast du dann eventuell noch Gebrauchtwagengarantie? Wenn das Auto von einem Händler verkauft wurde..

Viele Grüße
Team autoaid

Antwort vom 28.07.2017, 06:27:50

Hallo,

Ja. Er ist von einem Händler. Allerdings hab ich den in 600km Entfernung gekauft. Und ich weiß nicht ob ich zu seiner Werkstatt fahren müsste. Das heißt er hat aber auf dem abgasstrang 3 Sonden. Die Lambdasonde vor dem Kat und dann noch eine vor und eine nach dem DPF. Diese beiden sehe ich von unten und sehen optisch aus wie Lambdasonden. Noch zusätzlich gehen 2 Leitungen zum DPF. Eine Vorne und eine hinten. Für was wären dann diese verantwortlich?

Antwort vom 30.07.2017, 12:32:04

Hallo, also beim Diesel ist eine Lambdasonde vor Kat verbaut, weiter dann ein Temperaturfühler vor Kat, einer nach Kat und vor DPF und einer eventuell direkt nach dem Turbolader. Aber nur eine Lambdasonde. Der DPF ist ja kein Kat im herkömmlichen Sinne, sondern nur ein Partikelfilter. Die beiden Leitungen sind vom Diffenrenzdrucksensor. Dieser misst den Abgasdruck vor und nach dem DPF, damit wird dann der Befüllungsgrad ermittelt und ggfs regeneriert.

Viele Grüße
Team autoaid

Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

Jetzt entdecken