Symptome
- lambda
Einmal an einem Abgastester messen was hinten aus dem Auspuff raus kommt, ob der Kat überhaupt noch richtig arbeitet. Als nächstes könnte man die Lambdawerte noch prüfen, Vergleich vor Kat und nach Kat, sofern eine Monitorsonde verbaut ist.
Als nächstes noch den Auspuff nach Kat abschrauben und dort auf Schäden im Kat sowie auch Stücken im Vorschalldämpfer prüfen.
Sollte sich der Kat zerlegt haben, wovon ich derzeit leider ausgehe, sollte der Vorschalldämpfer ebenfalls erneuert werden, da sonst die Gefahr besteht das die alten Reste wieder in den neuen Kat eingesaugt werden und diesen schädigen könnten. Durch die Ventilüberschneidung entsteht ein kurzfristiger Unterdruck im Abgas, was dann ggfs Stücke ansaugen könnte.
Viel Erfolg
Wir hatten sowas befürchtet, da der Fehler immer wieder auftritt, nach dem Löschen aber auch wieder eine Weile weg ist. Auspuff hört sich mal mehr, mal weniger nach defekt an.
Deutet alles auf einen defekten Kat hin. Vorsichtshalber werden wir mit diesem noch beide Lambdas erneuern.
Gruß
Thomas
Bitte aber sicherheitshalber prüfen ob im Vorschalldämpfer, bei defektem/zerbröseltem Kat, Reste sind. Es ist reine Vorsichtsmaßnahme das zu prüfen, ggfs den Schalldämpfer ebenfalls erneuern.
Habt ihr die Istwerte der Sonden geprüft?
Wenn beide pendeln, dann ist es schon ein direktes Indiz für einen schadhaften Kat.
Viele Grüße
Heiko
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

