Symptome
- Klima ohne funktion
Sie sollten zunächst die Verkabelung des Temperatursensors überprüfen. Gibt es einen Kabelbruch, Wackelkontakt, nicht richtig sitzende oder lose Steckverbindungen sowie korrodierte Anschlüsse? Es könnte auch der Sensor selbst defekt sein.
Sollten Sie nicht über das nötige Equipment und/oder die erforderliche Erfahrung verfügen, das Ganze selbst in die Hand zu nehmen, würde ich Ihnen empfehlen, eine kompetente Werkstatt Ihres Vertrauens aufzusuchen, die sich Ihres Problems annimmt.
Ich hoffe, diese Informationen können Ihnen bei der Lösung Ihres Problems behilflich sein. Es würde mich darüber hinaus freuen, wenn Sie mir Feedback zukommen lassen würden, ob Sie den Fehler beheben (lassen) konnten.
Fahrzeug wurde mit Delphi ausgelesen. Fehler wurde gelöscht, kommt aber sofort wieder.
wie kann ich den Sensor auf Funktion testen? gibt es irgendwelche Werte zum Messen, bzw bei welcher Temperatur der Sensor welchen wiederstand haben soll....
M.f.G
*****
der Verdampfer-Temperatursensor der Klimaautomatik 3.0 des W 202 hat folgende Widerstands-Sollwerte:
(Die Widerstandsmessung am Sensor zwischen Klemme 1 & 2 durchführen)
- 10°C: 5,2–5,8 kOhm
- 20°C: 3,2–3,6 kOhm
- 30°C: 2,0–2,3 kOhm
Wird der Sollwert nicht erreicht, ist der Sensor defekt. Wird der Sollwert erreicht, liegt der Fehler kabelseitig.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

