Symptome
- Warnlampe leuchtet nach anlassen, Einlassventil hinten rechts
Beschreibung
Macht es Sinn dieses gebraucht zu beschaffen oder gibt es eine andere Möglichkeit der Reparatur?
Laut dem ausgelesenen Fehlercode ist bei ihrem Mercedes schon ein ESP (mit der Bezeichnung ESP MK20) verbaut.
Der für den Druckaufbau in den Radzylindern zuständige Aktor heißt Hydroaggregat, dort ist nun laut Fehlercode eines der Magnetventile, nämlich das Einlassventil hinten rechts, defekt. Das Ventil ist für den Bremsdruckaufbau ohne Fahrereingriff notwendig.
Leider ist die Aussage richtig, dass das einzelne Magnetventil nicht ersetzt werden kann. Auch kann am Magnetventil keine Messung der Spannungsversorgung vorgenommen werden, um den Fehler so weiter einzugrenzen. Es darf nur der ganze Zusammenbau ersetzt werden, da die Ventile konstruktiv in das Hydroaggregat integriert sind.
Sie können das Hydroaggregat durchaus gebraucht kaufen und einbauen lassen. Unwahrscheinlicher ist, dass das ESP-Steuergerät defekt ist, aber auch das kann man durchaus gebraucht kaufen.
Wie lange leuchtet das ABS/ESP denn nach Start noch? Eine leuchtende ABS-/ESP-Lampe bedeutet immer, dass das ABS/ESP dann nicht regelt und somit ein hohes Sicherheitsrisiko besteht. Haben Sie schon einen Kostenvoranschlag vorliegen? Ein Gebrauchteil liegt bei ca. 100 EUR inklusive MwSt + Einbaukosten.
Beste Grüße
autoaid Experten-Team
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

