Symptome
- springt nicht an
Das kann mehrere Ursachen haben.
Sollte es sich um ein Blue-Efficiency-Modell handeln, ist anzumerken, dass das Kupplungspedal voll durchgetreten werden muss, um den Motor zu starten.
Zunächst sollten Sie überprüfen, ob Kabel, Steckverbindungen etc. Schäden aufweisen. Oftmals reicht schon ein korrodierter Stecker oder eine aufgescheuertes bzw. gebrochenes Kabel, um diesen Fehler auszulösen.
Sollte der Fehler daran nicht liegen, wäre der naheliegendste nächste Schritt, den Sensor selbst auszutauschen.
Weitere mögliche Ursachen für ein Nicht-Starten des Motors – unabhängig vom Fehlercode – sind ein defekter Anlasser, eine schwache/leere/alte Batterie oder die Kraftstoffpumpe. Genügend Sprit ist vorhanden?
Ich hoffe, diese Angaben können Ihnen helfen.
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

