Kundenfragen

FORD RANGER (TKE) 3.2 TDCi 4x4 - ABS/ASR/ESP - U0401

Kundefrage vom 19.01.2017, 15:05:26
Symptome

  • Notlauf

Beschreibung

Morgens nach dem Kaltstart geht nach ca. 300 meter das Fahrtzeug in den Notlauf und die Automatik schaltet nicht mehr.
Im Armaturenbrett leuchtet dann die ASR Lampe.
Dann bleibe ich mit dem Fahrzeug stehen und schalte den Motor aus. Nach erneutem starten läuft das Fahrzeug wieder ganz normal und die ASR Leuchte ist auch wieder aus.
Das tritt immer auf wenn die Außentemperatur unter 2°C ist. Nur beim Kaltstart am Morgen.
Der zweite Kaltstart am Nachmittag wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre, kommt dieser Fehler nicht!

Ich war schon zig mal in einer Ford Werkstatt und diese haben schon das AGR Ventil getauscht, die Batterie getauscht, das Sicherungsmodul im Innenraum getauscht.usw.
Niemand scheint den Fehler zu finden!

Antwort vom 19.01.2017, 21:29:45

Hallo und vielen Dank für die Anfrage in der Community.
Der Fehlercode bedeutet: U0401 Abgasrückführung Menge zu klein
Da der Fehler und dementsprechend der Notlauf nur bei kalten Temperaturen auftritt, denke ich das es sich hier um ein Kontaktierungsproblem handelt. Als das AGR Ventil neu kam, war danach der Fehler erstmal ein Zeit lang weg?
Um das ganze weiter einzugrenzen, ziehe mal den Stecker vom AGR Ventil ab und stecke diesen erneut auf, prüfe dann ob der Fehler erstmal ein paar Tage weg bleibt. Wenn das der Fall sein sollte, dann würde ich die Pins im Steckergehäuse überprüfen und ggfs erneuern. Die zu kleine Rückführmenge kann aufgrund des Übergangswiderstandes im Stecker auftreten, da hier dann das Bauteil einfach nicht mehr richtig oder richtig schnell arbeitet. Diese Fehler sind unter Umständen leider sehr schwierig zu finden und können so manche Fehldiagnose bedeuten.
Gebe mal bitte Rückmeldung zu den Fehlerbildern nach dem AGR Ventil erneuern und auch nach dem Batterie erneuern.

Viele Grüße
Team autoaid

Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

Jetzt entdecken