Symptome
- Motor kontrolleuchte brennt nur bei minus Außentemperatur .
Beschreibung
Der Fehlercode lautet: CAN Bus aus
Das Problem bedeutet einfach gesagt das es ein Ereignis ist, z.B. wenn man die Zündung länger an lässt, oder Zündung an und wieder aus macht. Aber ich denke das du ein anderes Problem meinst, nämlich das mit dem Kurbelgehäuse Heizelement. Dieses hast du schon neu gemacht und bei Kälte kommt dieser Fehler wieder, hab ich das richtig verstanden?
Dabei würde ich auf Kontaktprobleme im Steckergehäuse tendieren. Die Kontakte solltest du mal auskrimpen und durch neue ersetzen, eventuell ist dann alles wieder in Ordnung.
Prüfe aber auch mal ob im Stecker des Heizelements ggfs schon Öl vorhanden ist/war. Das kann ebenfalls schon zu Problemen führen.
Viele Grüße
Team autoaid
Den Kurbelgehäusebelüftungs-Heizer hab ich durch einen Neuen ersetzt . Der Alte war auch nicht ölig und das Fahrzeug hat erst 33 t.
runter. Hab denn Alten im ausgebauten Zustand mit 12 Volt und einer Sicherung in der Plusleitung mit Strom versorgt . Selbst der alte Heizer wird spürbar am Metallrohr warm. Meine zwei neue Fehler lauten P1580 und P1581 ! Habe alle Sicherungen im Fahrzeug und im Motorraum überprüft . Frage: welches Relais und welche Sicherung ist für denn Heizer zuständig ?
Schaue auch mal in das Bordhandbuch, eventuell sind dort auch Sicherungsbelegungen aufgeführt.
Zu dem Relais schaue ich noch ob ich da was finde.
Viele Grüße
Team autoaid
Wäre super wenn Sie mir noch das passende Relais benennen könnten !
Viele Grüße
Schmidhe
Rückruf-Schreiben vom 12.2009, die Sevice-Aktion hatte die Nr. 5178 / 5357 und war auf die jeweilige Fahrgestellnummer bezogen.
Es kann also sein das deiner da auch von betroffen war?
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

