Symptome
- Fahrzeug startet nicht mehr
- kein Zugriff auf Motorsteuergerät und Diagnoseschnittstelle mehr möglich
Beschreibung
Motorsteuergerät defekt oder CAN-Bus unterbrochen defekt?
Wenn du nicht mehr in die Steuergeräte wie Motor kommst, die anderen Steuergeräte schon sagen das Sie auch nicht mehr mit dem Motor SG kommunizieren können, dann liegt der Fehler leider im Steuergerät.
Du kannst jetzt nur noch schauen ob das Steuergerät Masse und Plus hat, also ob es versorgt wird, um den Leitungssatz und auch die Sicherungen ausschliessen zu können.
Wenn da alles in Ordnung ist, dann ist das Steuergerät defekt.
Das Motor SG gibt auch die Startfreigabe für den Anlasser, also schon logisch das der sich nicht dreht.
Viele Grüße
Team autoaid
vielen Dank für die Unterstützung!
Konnte nun den Fehler finden & beseitigen. Das Motorsteuergerät war gar nicht defekt. Es war eine Kabelkorrosion (2mm Kupferleitung komplett verlummelt) an der Leitung für die Aktivierung der Motorsteuerung im gebündelten Motor-Kabelstrang an einer Scheuerstelle unter der Umwicklung (!!) . Die Spannungsversorgung und Masse war in Ordnung.
Nun ja, der Fehler war dementsprechend nur mit dem Fahrzeug-Stromlaufplan für die Motorsteuerung und gezieltem Durchmessen anhand der Fehlermeldungen zu finden.
Grüße
Andreas
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

