Symptome
- Aktivlenkung Lässt sich nicht kalibrieren
Versuche mal die Batterie abzuklemmen (MINUS-Pol) für ca. 10-15 Minuten. Dann wieder an und du wirst du Aktivlenkung-Fehler bekommen. Nun initialisierst du diese wie folgt:
1. Räder geradestellen
2. Motor Starten
3. Lenkrad nach links drehen bis zum Anschlag
4. Lenkrad nach rechts drehen bis zum Anschlag
5. Lenkrad wieder zu mitte (Räder geradeaus)
6 . Motor abstellen und dann nochmals starten
Falls dies nichts bringt, fahre den Fehlerspeicher auslesen. Denn, dann könnte ein Problem mit der SZL (Satellit-Lenkradelektronik) vorhanden sein, was dann eventuell nur BMW beheben kann, da hier auch Codierungen und Software aufgespielt werden könnten.
Viele Grüße
Team autoaid
hab das ganze gemacht wie von euch beschrieben. Danke daafür.
Ein Problem wurde dadurch behoben. Der Blinker schaltet nach dem abbiegen wieder ab. Jedoch ist der Fehler "Aktivlenkung deaktiviert" immer noch da. Mir scheint als würde ich an einem Besuch beim Freundlichen nicht drum herum kommen.
Ich muss dazu sagen das ich probleme Bezüglich Stromversorgung hatte weil meine Riemenscheibe defekt war und das Fahrzeug somit nicht mit genügend Strom versorgt wurde die letzten Tage. Dies hab ich jedoch behoben und erst danach euren Rat befolgt bezüglich abklemmen der Batterie......
Danke für die Hilfe
Bis bald
Tut mir leid, freut mich aber wenn wir ein wenig helfen konnten.
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

