Symptome
- Motor springt nicht an
Beschreibung
Viele Grüße
Team autoaid
vielen Dank für die Antwort!
Ich habe den Fehler des defekten Sensors (2782) gelöscht.
Nach einigen erfolglosen Startversuchen habe ich dann erneut ausgelesen und der 2782 war wieder da - ebenso der aus dem OBD-Steuergerät P0366.
Gibt es eine "typische" Stelle, wo das Kabel beschädigt wird?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Team autoaid
Ich habe den Kabelbaum durchgemessen: Ohne Erfolg, alles in Ordnung.
War vorhin in der Werkstatt meines Vertrauens: Es ist die Steuerkette. Muss getauscht und neu eingestellt werden.
Bei der Steuerkette wäre normal noch ein weiterer Fehlercode vom Motorsteuergerät gesetzt worden, wie ich anfangs erwähnt hatte.
Tut mir leid das es doch die Steuerkette ist.
Viele Grüße
Team autoaid
Habe das Fahrzeug aber schon dort abstellen lassen.
Aber die Werkstatt hat mein vollstes Vertrauen, haben mich noch nie enttäuscht und mir auch nichts aufgeschwätzt, was nicht nötig war.
Da kann man leider nichts machen, aber trotzdem nochmals recht herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!
Viel Glück und gern geschehen
Gruß
Team autoaid
Ja, er meinte, bei dem N42-Motor ist es ein sehr häufig auftretender Fehler, der fast immer als "fehlerhafter Nockenwellensensor" angezeigt wird... Das meinte am Samstag auch schon der ADAC.
Habe sowas auch an anderer Stelle gelesen, allerdings gibt man die Hoffnung ja nicht auf, es doch für 30-40 Euro selbst beheben zu können ;-)
Die Zahlen, die er mir nannte, sind schon heftig - aber das ist eine defekte Kette ja im Grunde immer.
Warten wir ab, ich kann ja mal Feedback geben, was genau gemacht werden musste. Ende der Woche weiß ich mehr.
Danke nochmal - und bis zum nächsten Fehler ;-)
Ja, gebe bitte Rückmeldung was dabei rausgekommen ist.
Vielen Dank und gern auf den nächsten Fehler ;-)
Viele Grüße
Team autoaid
Kette gelängt und übergesprungen, Schienen gebrochen und ein Nockenwellensteller im Eimer...
Die Ventile haben es überlebt - zum Glück!
Incl. damit erforderlichem Ölwechsel und 6,5h Arbeit lag die Rechnung bei rund 1250,-. Bin also noch mit einem blauen Auge davon gekommen.
Aber das Fahrzeug fährt wieder! ;-)
Aber schön das alles nun wieder läuft und nichts man Kopf/Ventile beschädigt ist. Super.
Viele Grüße
Team autoaid
Passen beim Schrauben perfekt zusammen:
Reparaturanleitungen & autoaid Diagnosegeräte

